Für uns steht der Mensch mit seinen Wünschen, Erwartungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Für uns steht der Mensch mit seinen Wünschen, Erwartungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Unser Team
Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften und Pflegehelfern, die durch regelmäßige Weiterbildungen auf den neuesten Stand der Pflegewissenschaft arbeiten.
Wir sehen in jedem Pflegenden, mit seinen körperlichen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen, eine individuelle Persönlichkeit und einen Partner im Pflegeprozess. Wir begegnen unseren Kunden mit fachlichem Rat, versuchen uns in seine Situation hineinzufühlen, um eine qualitativ hochwertige und auf ihn zugeschnittene Versorgung anbieten zu können.
Der Pflegeablauf ist ein lebendiger Prozess, der gemeinsam mit dem Patienten und dessen Vertrauenspersonen geplant und stets aktualisiert wird. Die Anforderung des Menschen und seine Lebensgewohnheiten werden bei der Planung mit aufgenommen.
Mit unseren Kenntnissen und unserer Erfahrungen stehen wir Ihnen immer zur Seite. Ob zu Hause, in der Klinik oder in unseren Büroräumen.
Unsere Leistungen
Leistungen der Grundpflege
Körperpflege
An & Auskleiden
Aktivierende Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit
Betten und Lagern
Hilfe bei der Nahrungs- & Flüssigkeitsaufnahme
Unterstützung beim Toilettengang
Verwendung von Inkontinenzprodukten
Prävention von Dekubitus, Thrombose, usw.
Behandlungspflege
Zur Behandlungspflege werden medizinische Leistungen gezählt, die durch den behandelnden Arzt explizit verordnet werden. Zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung werden diese Behandlungen ausschließlich von unseren examinierten Pflegefachkräften durchgeführt.
Die Kosten werden nach SGB V von der Krankenkasse übernommen.
Leistungen der Behandlungspflege
Hilfe bei der Medikamenteneinnahme
Blutdruck-, Puls- und Blutzuckermessung
Injektionen (Spritzen von Insulin oder Spritzen zur Thrombosevorbeugung)
Wundversorgung und Verbandswechsel
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Anlegen von Kompressionsverbänden
Dekubitusbehandlung
Stomaversorgung
Betreuung & Hauswirtschaftshilfe
Zusätzlich bieten wir verschiedene Zusatzleitungen an, die nicht Teil der Grundpflege und Behandlungspflege ist. Bei Bedarf können unsere Patienten Leistungen zur hauswirtschaftlichen Versorgung buchen, die den Ablauf des täglichen Lebens erleichtern.
Diese werden entweder als Pflegesachleistung über die Pflegekasse oder als Privatleistung abgerechnet.
Leistungen der häuslichen Betreuung
Gemeinsam Zeitverbringen
Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln
Wäsche waschen
Reinigung der Wohnung
Unterstützung beim Einkauf
Zubereitung von Mahlzeiten
Brötchen Service
Wundversorgung: Verlassen Sie sich auf unseren ambulanten Pflegedienst!
Damit Wunden nicht mit unnötig viel Schmerzen verbunden sind und optimal abheilen können, Sie eine professionelle Wundversorgung durch unsere Fachkräfte erhalten.
Die Erstversorgung einer Wunde erfolgt in der Regel durch den behandelnden Arzt. Die eigentliche Wundheilung wird jedoch durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Verbandswechsel, Wundauflagen und andere Aufgaben aus der Wundbehandlung gefördert.
Diese Leistungen werden nicht nur behutsam und sorgfältig von unserem Pflegeteam durchgeführt, sondern darüber hinaus auch in Teilen von der Krankenkasse übernommen.
Kontaktinformationen
Hamideh Pourvali
In der Steinbreite 95
30455 Hannover
Tel. 0511/94085439
Fax. 0511/94085438
Email info@sanaz-pflegedienst.de
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Hamideh Pourvali, In der Steinreite 95, 30455 Hannover, Telefon: 0511/94085439, eMail: info@sanaz-pflegedienst.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
jeweils übertragene Datenmenge
die Website, von der die Anforderung kommt
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.